

Guglielmo Ruggeri

Seine Ursprünge als Unternehmer liegen in der Welt der Komponentenfertigung für den Luxusmodesektor, wo er auf mehr als 25 Jahre Erfahrung verweisen kann und zunächst als Präsident und Geschäftsführer des Familienunternehmens (Meras SpA) und anschließend als Aktionär und Vorstandsmitglied des Schweizer Unternehmens Riri Group SA, das aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Cobrax SpA, Meras SpA und Riri SA entstanden ist, tätig war.
Er verfügt zudem über Erfahrungen in der Automobilbranche sowie im Bereich der Präzisionsmechanik, wobei er als Geschäftsführer und Aktionär in Gesellschaften dieser Branche tätig war, darunter auch im Unternehmen Borroni Powertain, das im Zuge des ersten Club-Deals der Gesellschaft Futuro all’Impresa srl erworben wurde.
Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Futuro all’Impresa ist er seit 2008 Anteilseigner der Holdinggesellschaft italianstyleinvest sowie Vorstandmitglied in verschiedenen Unternehmen.
Guglielmo hat an der Universität Brescia ein Studium der Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Enrico Scio

Er ist seit über 30 Jahren Wirtschaftsprüfer und hat sich auf Unternehmensberatung in verschiedenen Produktbereichen spezialisiert.
Nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Parma und seiner Berufseignungsprüfung im Jahr 1988 entwickelt er seit 1990 außerordentliche M&A-Transaktionen ((in Italien und in einigen europäischen Ländern), Tournarounds und Umschuldungen sowie Konzernsteuerung.
Er ist sowohl Vorstandsmitglied als auch Aufsichtsratsmitglied in Unternehmen, die in verschiedenen Sektoren tätig und zum Teil auch börsennotiert sind: Von der Metallverarbeitung über Lebensmittel und Getränke sowie Verlagswesen bis hin zur Biomedizin.
Seit 2010 hat er die Position des Präsidenten bei Futuro all’Impresa inne und ist zudem Präsident des landwirtschaftlichen Unternehmens “LeColombaie” sowie der Verlagsgruppe “La Verità Panorama”.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Luigi Maniglio

Nach seiner Tätigkeit bei McKinsey als Unternehmensberater verfügt Luigi über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich M&A sowie in der Umstrukturierung von nicht börsennotierten Unternehmen, wobei er als Principal für Family Offices und internationale Investoren tätig ist.
Luigi verfügt über eine branchenspezifische Spezialisierung in der mechanischen Industrie (Verpackungen, Werkzeugmaschinen, Eisen und Stahl), aber auch in anderen Sektoren (Chemie, Hotelwesen, Gesundheitswesen), und zwar sowohl in Europa (hauptsächlich Italien und Deutschland, aber auch Skandinavien, Frankreich und Großbritannien) als auch in Amerika (USA und Brasilien) und in Asien (China, Singapur und Taiwan).
Zu den wichtigsten von Luigi geförderten und durchgeführten Projekten zählen mit Sicherheit Sympak (Schaffung – durch Akquisitionen und anschließende Zusammenschlüsse – einer europaweiten Gruppe in der Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungstechnologie) und FFG Europe & Americas (Vorbereitung von Akquisitionen in Europa und den Vereinigten Staaten durch die Fair Friend Group, einer der asiatischen Giganten aus der Branche für Werkzeugmaschinen).
Luigi hat einen Abschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bocconi in Mailand und einen MBA-Abschluss an der Insead in Fontainebleau.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Marco Tixon

Er studierte Betriebswirtschaft an der Parthenope University in Neapel und erwarb später einen MBA in Wirtschaftsprüfung und Betriebswirtschaft.
Marco verfügt über 11 Jahre Erfahrung als Relationship Manager bei Credit Agricole Italia. Er leitet mittelständische und große internationale Unternehmen in den folgenden Sektoren: Agribusiness, Textil, Eisen und Stahl, Automotive.
Seine jüngsten Erfahrungen sammelte er im Team von Osculati & Partners, wo er als Senior Business Consultant für Merger & Acquisition Operations, Due Diligence und Bilanzanalyse tätig war.
Marco verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Corporate Finance, Business Planning, Strategic Planning und Financial Restructuring.
Derzeit verwaltet er M&A- sowie Debt-Advisory-Projekte in Bezug auf Umschuldung und Umstrukturierung von Industriebetrieben.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


David Innocenti

David has consolidated international experience in the Investment Management Business Development sectors within major national and international financial boutiques.
He began his career in BNP Paribas within the Securities Services department, subsequently, he held the role of Advisor to independent companies in the Italian and foreign financial scene (Principality of Monaco) where he is occupied by Investment Management and Business Development.
During his career, he was CEO of an important foreign company located in Congo (Africa). He was in charge of the complete management of the company active in the foodstuffs sector, defining its business strategies and operational aspects, contributing to its development and an increase in turnover.
David holds a degree in Business Administration from the University of Florence.
David war am Projekt ZMF/Migal-Projekt, am Verkauf von Santi S.p.A. und am Beratungsgeschäft für Manifatture Lombarde beteiligt.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Roberto Danesi

Roberto graduated in 1991 in Business Administration at the Bocconi University of Milan and began working at Arthur Andersen.
Subsequently he became trader assistant to the Manager of fixed income and derivatives market at Fin-Eco Sim in Milan.
Between 1992 and 1994 he worked as a proprietary trader for G.P. Finanziaria di Brescia, becoming later responsible for asset management for G.P. Sim in Milan.
In 1997 he became portfolio manager of listed securities and derivative instruments for Hopa SpA, subsequently joining the company’s Finance Committee.
During his long experience in the world of capital market, Roberto attended numerous specialization courses at major international investment banks in London as well as a course at the Chicago Board of Trade on futures and options.
Since 2008 Roberto has held the position of sole director of Aton SpA, of which he was responsible for managing the securities and real estate portfolio.
Roberto recently started the activity of Private Banker at Banca Patrimoni Sella & Co.


Mario Ciunfrini

Mario hat einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften der Universität Bergamo und zwei weitere Masterabschlüsse, einen in Wirtschafts- und Finanzsicherheit der Universität Bergamo und der Universität Tor Vergata in Rom sowie einen in Verwaltung und Politik öffentlicher Institutionen der Fakultät Federico II in Neapel.
Anschließend erwarb er einen Abschluss als Executive Master in Finanzen mit Spezialisierung auf Corporate and Finance an der SDA Bocconi in Mailand.
Mario diente dem italienischen Staat 14 Jahre lang als Beamter der italienischen Finanzpolizei Guardia di Finanza, wo er bedeutende Erfahrungen in den Bereichen internationales Steuerrecht, Verrechnungspreise und transnationale Verträge sammeln konnte.
Derzeit befasst er sich mit M&A-Projekten, Unternehmensbewertungen, Debt Advisory und industrieller Restrukturierung.


Monica Donzelli

Monica hat einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung an der Katholischen Universität von Piacenza.
Sie verfügt über 8 Jahre Beratungserfahrung in Unternehmen wie Nexus STP und hat sich auf folgende Bereiche spezialisiert: Controlling, Unternehmenssanierung und -krisen, Unternehmensorganisation und Abschlussprüfung.
Derzeit ist sie im Bereich M&A tätig.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Maria Luisa Seita

Maria Luisa hat einen Abschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Bocconi sowie einen Abschluss zum Executive Master in Finanzen mit Spezialisierung auf Asset- & Wealth-Management an der SDA Bocconi. Während ihrer akademischen Laufbahn besuchte sie Vorlesungen an der UCLA in Los Angeles, der Georgetown University in Washington D.C. und über Fernstudium auch an der London School of Economics and Political Sciences.
Zuvor arbeitete sie für die interne Finanzabteilung der Boston Consulting Group in Mailand, wo sie sich auf verschiedene Themen in den Bereichen Management, Finanz und Controlling spezialisieren konnte. Gleichzeitig verfolgte sie internationale Projekte und erwarb gezielte Kompetenzen in den Bereichen Datenanalyse und Personalverwaltung.
Bestandteil des Arbeitsteams der folgenden Tätigkeiten


Roberta Scorda

Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Turin.
Mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Controlling für Unternehmen wie Ferrero S.p.A. und Banca Mediolanum S.p.A. sowie im Bereich Personalmanagement für Unternehmen wie Pirelli S.p.A und FinecoBank S.p.A.
Derzeitige Position: Personal- und Betriebsleiterin